Netzwerktopologie


Eine Netzwerktopologie beschreibt zwei verschiedene Aspekte eines Kommunikationsnetzwerkes
die physische Topologie und die logische Topologie
Physische Netzwerktopologie
  • Beschreibt die Platzierung der einzelnen Komponenten im Netzwerk und wie sie physisch miteinander verbunden sind

  • Logische Topogolie
  • beschreibt eine abstrakte Darstellung, die veranschaulicht, wie Geräte miteinander kommunizieren und DAten zwischen ihnen fließen

  • 6 Arten von Netzwerktropologien

    Bus:

    Verbindet Geräte über dieselbe Leitung miteinander und überträgt Daten zwischen Verbindungen

    Ring

    verbindet Geräte nebeneinander in Form eines Kreises. Die KOmmunikation erfolgt unindirektional oder bidirektional

    Mesh

    Verbindet jedes Gerät mit jedem anderen Gerät im Netzwerk

    Stern

    Verfügt über ein zentrales Gerät, das Daten an andere Knoten im System überträgt

    Baum

    Verbindet Geräte in einer Struktur die an einem Baum erinnert, bei dem übergeordnete Knoten mit untergeordneten Knoten verbunden sind

    Hybrid

    Besteht aus mindestens zwei verschiedenen Arten von Netzwerktopologien